Die liebe Kaugummiqueen hat mich getaggt! Es geht darum fünf Bücher vorzustellen, ohne die man dachte nicht leben zu können, die mittlerweile aber immer noch nicht gelesen wurden, bzw. deren Reiz aus welchen Gründen auch immer verloren gegangen ist.
Ich habe doch einige gefunden, die schon länger darauf warten, gelesen zu werden...
Hector und die Entdeckung der Zeit - Francois Lelord
Der Titel macht das Buch sehr interessant und ich habe auch schon viel Gutes über das Buch gehört, aber seit es in meinem Regal steht, spricht es mich nicht mehr so an wie vor dem Kauf. Zudem ist es nicht einmal der erste Band der Reihe um Hector, aber der Titel hat mich davon am meisten angesprochen. Die Bände der Reihe können auch unabhängig voneinander gelesen werden und ich dachte, ich könnte mit dem, das mir am besten gefällt anfangen. Bis jetzt konnte ich mich aber doch nicht dazu aufraffen es zu lesen, weil ich immer Bücher gefunden habe, die ich noch spannender fand.
In einer anderen Haut - Alix Ohlin
Dieses Buch war ein reiner Cover-Kauf! Allein schon die goldene Umrandung und dann die Libelle auf dem Rücken! Ein wundervolles Bild! *schwärm*
Den Inhalt aber finde ich leider doch nicht so spannend. Anfangs dachte ich, es wäre vielleicht ganz gut und eine Art Überraschung, aber das konnte mich immer noch nicht davon überzeugen, es auf meine Leseliste zu setzen. Dennoch schaue ich mir schon gerne ab und zu das Cover an, es fehlt nur das Aufschlagen, Hinsetzen und Lesen!
Gezeichnet - P.C. Cast und Kristin Cast
Viele von euch lesen ja die Vampirreihe vom Mutter-Tochter-Gespann Cast. Als ich einmal durch die Buchhandlung schlenderte und auf der Suche nach einem Buch mit Vampiren war (für eine Challenge), bin ich auf dieses Buch gestoßen und habe es sofort mitgenommen. Mittlerweile spricht es mich gar nicht mehr an und ich habe auch schon ein anderes Vampir-Buch gefunden, das ich für die Challenge lesen möchte (nein, es ist kein Biss-Buch :D ). Vielleicht nehme ich es ja doch einmal zur Hand, wer weiß.
Die Dämonen - Fjodor M. Dostojewskij
Stepan Trofimowitsch ist machtlos gegen die Handlungen seines Sohnes und seines Zöglings. Immer wieder muss er mit ansehen, wie sie sich in Terror, Verbrechen und Schuld verlieren, nur um ihre Bedürfnis nach Macht und ihren Ehrgeiz zu befriedigen. Doch die Söhne lassen sich in keinem Augenblick von den moralischen und allgemeinen Einwänden ihres Vater einschüchtern.
Achja, Dostojewskij... Das Buch hört sich unglaublich spannend an und ich habe es mir damals gekauft, weil ich mal etwas vom Autor lesen wollte. Das Problem bei ihm ist aber, dass ich befürchte es könnte mir nicht gefallen oder würde sich über ewig lange Passagen ziehen. Vor allem bei solch älteren Werken ist das ja nicht selten der Fall. Nicht allen Büchern schaden diese ausschweifenden Beschreibungen, aber bei Die Dämonen konnte ich einfach noch nicht den Mut aufbringen es anzufangen, geschweige denn weiterzulesen und zu beenden. :D
Der Friedhof in Prag - Umberto Eco
Schon länger wollte ich ein Buch von Umberto Eco lesen und bin auch immer wieder um das Buch herumgeschlichen. Ich konnte mich einfach aufgrund des Preises nicht dazu überwinden das Buch an die Kasse zu entführen. Dann habe ich es aber auf einem Buchflomarkt für etwa zwei Euro entdeckt (leider ohne Schutzumschlag) und mit nach Hause genommen. Eigentlich will ich es auch immer noch lesen, aber irgendwie entscheide ich mich doch immer für andere Bücher und dieses bleibt liegen. Ich kann gar nicht erklären warum, aber ich habe es immer noch nicht gelesen...
Ich bin sehr gespannt, ob ich nicht in der nächsten Zeit eines der Bücher in die Leseliste aufnehme, um auch diese gelesen zu haben oder ob sie weiterhin auf dem SuB bleiben werden...
Fühlt euch alle getaggt! :)
Habt ihr auch Bücher auf eurem SuB, die ihr unbedingt kaufen musstet, jetzt aber immer noch im Regal stehen und darauf warten ausgewählt zu werden?
Ich wünsche euch noch einen SuB-Abbau erfolgreichen Abend!
Bis bald,
Eure Anne